AUSZUBILDENDE
Sicher nichts für jedes Mädchen – für uns schon!
5 Fragen an Sophia und Josephine
Ihr kennt euch aus der Schule. Wie seid ihr auf die Idee gekommen, hier zu lernen?
Josephine: Wir haben in der 8. Klasse ein Praktikum gemacht, das hat uns überzeugt.
Hättet ihr es auch alleine gemacht – ohne die andere?
Beide: Ja, auf jeden Fall. Aber so macht es mehr Spaß!
Konstruktionsmechanikerin ist ja nicht gerade ein Mädchenberuf, sondern eher außergewöhnlich, oder?
Josephine: Ne, finde ich eigentlich gar nicht. Für uns hat das beide gepasst – aber ja, vielleicht ist es schon ungewöhnlich. In der Berufsschule gibt es nur noch ein anderes Mädchen.
Sophia: Aber sicher ist das nicht für jeden was, denn manches ist echt schwer
![HÖRMANN Automotive Auszubildende Josephine Crapanzano HÖRMANN Automotive Auszubildende Josephine Crapanzano](/sites/gruppe/files/styles/img_full_width/public/media/headerimages/macherinnen/loser-crapanzano/hoermann-automotive-auszubildende-person-josephine-crapanzano-1920x1080px.jpg.jpg?itok=C945veoq)
Am Probetag mussten wir schweißen, das hat unheimlich viel Spaß gemacht...
Josephine Crapanzano
Auszubildende
HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH
Was denn zum Beispiel?
Josephine: Am Probetag mussten wir schweißen, das hat unheimlich viel Spaß gemacht, aber es ist auch sehr schwer herauszukriegen, wie man das Gerät richtig hält.
Und wie findet ihr es bisher?
Sophia: Sehr gut, ist alles cool hier. Alle sind nett zu uns, es gefällt uns beiden hier echt gut.