

Kontakt


Leitung Marketing & Kommunikation, Presse- und Medienkontakt
Celina Häseker
Bleiben Sie informiert – Abonnieren Sie unsere Investor Relations News!
Mit unseren Investor Relations News erhalten Sie die wichtigsten Updates zu aktuellen Entwicklungen, Finanzberichten und Geschäftstätigkeiten der HÖRMANN Gruppe direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Jetzt abonnieren!

HÖRMANN Communication
Kommunikation und Vernetzung waren schon immer und bleiben ein Schlüssel zum Fortschritt. Der HÖRMANN Geschäftsbereich Communication ist Anbieter von systemrelevanten Kommunikations-, Informations- und Sicherheitssystemen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf professionellen Hardware- und Softwarekonzepten für Bahnbetriebe, dem öffentlichen Personennahverkehr, der Binnenschifffahrt und Flughäfen als auch auf intelligenten elektronischen Sicherheitssystemen zum Schutz von Gebäuden, Plätzen, Industrieobjekten, Verkehr und Personen. Als Marktführer bietet der Geschäftsbereich Communication maßgeschneiderte und zertifizierte Lösungen für die Sprach- und Datenkommunikation über analoge und digitale Mobilfunknetze auf der Schiene.
Die Konzentration liegt auf Marktnischen mit hohen Eintrittsbarrieren und auf klar abgegrenzten Zielgruppen. Die Spezialisierung im Anwenderwissen schafft Kundenorientierung und Wettbewerbsvor- teile. Technologiewechsel werden gezielt genutzt, um in neu entstehende Märkte einzutreten.
Der Geschäftsbereich Communication ist dank seiner historischen Entwicklung flächendeckend in europäischen Zukunftsmärkten strategisch gut positioniert. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden zu generieren und Innovationen voranzutreiben. Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten bei der Umsetzung von Ideen in marktreife Produkte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden sind ausschlaggebende Erfolgsfaktoren zur kontinuierlichen Optimierung der Wertschöpfung – sowohl auf Kundenseite als auch für den Geschäftsbereich. Diese kundenorientierte Sichtweise, eine spezielle HÖRMANN Kompetenz, wird im Markt sehr geschätzt.
Unternehmen in HÖRMANN Communication:
- Funkwerk AG, Kölleda
Mehr zu Funkwerk - Funkwerk Systems GmbH, Karlsfeld
Mehr zu Funkwerk - Funkwerk Security Solutions GmbH, Nürnberg
Mehr zu Funkwerk - HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH, Kirchseeon
Das Unternehmen ist ein technischer Dienstleister in den Bereichen Kommunikationstechnik, Leitungsbau, Energie-Anlagen, Engineering sowie Wartung & Service in allen Bereichen. Mehr zu HÖRMANN Kommunikation & Netze - HÖRMANN Warnsysteme GmbH, Kirchseeon
Die zuverlässige und weltweite Warnung der Bevölkerung vor Katastrophen - dafür steht HÖRMANN Warnsysteme mit seiner Expertise aus über 65 Jahren Entwicklung und Produktion von Sirenenanlagen. Mehr zu HÖRMANN Warnsysteme - HÖRMANN Systems Assembly GmbH, Wackersdorf
Die HÖRMANN Systems Assembly GmbH ist Ihr Industrialisierungs- und Montagepartner. Wir sind spezialisiert auf Industrialisierung, Fertigung, Montage, Lieferantenmanagement, Verpackung und Lieferung von technischen Baugruppen und Modulen – all das für die Automobilindustrie sowie alle Branchen mit dem Charakter einer Serienfertigung. Mehr zu HÖRMANN Systems Assembly


HÖRMANN Intralogistics
Der HÖRMANN Geschäftsbereich Intralogistics bündelt die verschiedenen Geschäftsaktivitäten im Bereich Materialfluss-Systeme, Robotik-Anwendungen, Fördertechnik, Warehouse-Management-System, Automatisierungs- und Maschinentechnik, Montage und Services. Damit bietet HÖRMANN Intralogistics für die stark gestiegene Marktnachfrage nach nachhaltigen, Service-orientierten und individuellen Multi-Solution Systemlösungen für automatisierte Lager-, Distributions- und Produktionslogistik ein breites Portfolio. Das langfristige Ziel ist es, ein internationaler und innovativer Player im dynamischen Wachstumsmarkt Automatisierung und Robotik zu sein.
HÖRMANN Intralogistics setzt auf die über Jahrzehnte hinweg entwickelten Kernkompetenzen und die in vielen Referenzanlagen nachgewiesenen Erfahrungen als Generalunternehmer – sowohl zur Errichtung von schlüsselfertigen Materialflusslösungen sowie als Produktlieferant dynamischer Fördertechnik und Warehouse-Management-System wie auch als Anbieter von Service-Dienstleistungen rund um Produktion und Intralogistik. Der Geschäftsbereich vereint die Gesellschaften HÖRMANN Intralogistics Solutions GmbH, HÖRMANN Logistik Polska Sp. z o.o., HÖRMANN Intralogistics Solutions Ges.mbh in Graz, HÖRMANN Klatt Conveyors GmbH, HÖRMANN Intralogistics Services GmbH und HÖRMANN Energy Solutions GmbH.
Unternehmen in HÖRMANN Intralogistics:
- HÖRMANN Intralogistics Solutions GmbH, München:
Das Unternehmen und ihre Tochtergesellschaft HÖRMANN Logistik Polska Sp. z o.o. errichten als Generalunternehmer schlüsselfertige, Multi-Solution Materialflusssysteme, z.B. vollautomatische Hochregallager und/oder AutoStore®-Kleinteilelager sowie modernste Robotik. Mehr zu HÖRMANN Intralogistics - HÖRMANN Intralogistics Solutions Ges.mbh, Graz, Österreich:
Das Unternehmen ist das Kompetenzzentrum für „Leichtgut“ und hat seinen Schwerpunkt im Vertrieb, der Planung und Realisierung von automatischen Lager- und Fördersystemen in diesem Bereich. Mehr zu HÖRMANN Intralogistics - HÖRMANN Klatt Conveyors GmbH, Neumarkt am Wallersee, Österreich:
In ihrem über 20-jährigen Bestehen hat sich das Unternehmen zu einem renommierten Anbieter von Fördertechnikanlagen in den Bereichen Industrie, Flughäfen, Paketverteilzentren, Altkartonagen und Folientransport sowie Krankenhäuser entwickelt. Mehr zu HÖRMANN Klatt - HÖRMANN Intralogistics Services GmbH, Salzgitter:
Das Unternehmen bietet seinen Kunden zukunftsfähige und effiziente Automationslösungen, innovativer Maschinentechnik und vielseitigen Industrieservices. Mehr zu HÖRMANN Intralogistics - HÖRMANN Energy Solutions GmbH, Lehre/Wolfsburg:
Projektiert mit jahrelanger Erfahrung Photovoltaik-Systemlösungen zur regenerativen Energieerzeugung sowie -nutzung und bietet als Servicepartner von Industrie und Handel weitere Dienstleistungen wie Prüfservice, Elektrische Infrastruktur und Wartungs- bzw. Modernisierungsarbeiten. Mehr zu HÖRMANN Energy Solutions

HÖRMANN Engineering
Der HÖRMANN Geschäftsbereich Engineering steht für technologisch führende Engineering-Dienstleistungen. Seit Jahrzehnten offeriert der Geschäftsbereich branchenübergreifend zukunftsweisende Konzepte, ist er eine verlässliche und geschätzte Adresse bei den Kunden sowie ein attraktiver Arbeitgeber.
Das Ziel des Geschäftsbereichs prägnant zusammengefasst:
- HÖRMANN Engineering entwickelt und implementiert Lösungen für seine Kunden, die deren weitere Geschäftsentwicklung gewinnbringend unterstützen.
- Das Unternehmen steht für technologisch führende Engineering-Dienstleistungen.
- Seit Jahrzehnten offeriert der Geschäftsbereich branchenübergreifend zukunftsweisende Konzepte, ist er eine verlässliche und geschätzte Adresse bei den Kunden sowie Forschungs- und Entwicklungspartnern und darüber hinaus ein spannender und attraktiver Arbeitgeber.
Die industrielle Transformation hat eine Beschleunigung erfahren wie nie zuvor wahrgenommen. Und diese Geschwindigkeit wird immer mehr zunehmen – eine große Herausforderung für alle technischen Branchen. Automatisierung, Robotik und digitale Vernetzung im Internet der Dinge fordern ein neues Denken. Diesen Prozess gestaltet der Geschäftsbereich Engineering gemeinsam mit seinen Kunden. Die Möglichkeit der konsequenten und schnellen Einstellung auf sich wandelnde Erfordernisse des Marktes ist eine der besonderen Stärken von HÖRMANN als Familienunternehmen und gerade im Bereich Engineering von entscheidendem Vorteil für das Unternehmen als solches sowie für seine Kunden. Aktuelles Expertenwissen und adäquate Ressourcen zeitnah an gegebener Stelle zu positionieren, definiert für die Kunden den entscheidenden Vorteil und Kundennutzen.
Im Geschäftsbereich Engineering sind die Unternehmen im Industriedesign und in der Fahrzeugentwicklung, Anlagen-, Gebäude- und Fabrikplanung bis hin zur Bereitstellung von komplexen Logistiksystemen tätig. Die Entwicklung und Produktion von Detektoren zum Nachweis ionisierender Strahlung erweitert dieses Leistungsspektrum zusätzlich. Der Bereich Engineering als stark wissensbasiertes Kompetenzzentrum nimmt innerhalb der HÖRMANN Gruppe auch eine synergetische Klammerfunktion für die drei weiteren Geschäftsbereiche wahr.
Unternehmen in HÖRMANN Engineering:
- HÖRMANN BauPlan GmbH, Chemnitz:
Die Ingenieurgesellschaft ist mit einer projekt- und kompetenzorientiert ausgerichteten Unternehmensstruktur Generalplaner für alle notwendigen Ingenieurleistungen der Baubranche. Mehr zu HÖRMANN BauPlan - HÖRMANN Rawema Engineering & Consulting GmbH, Chemnitz:
Der Ingenieurdienstleister ist der Experte für die Planung und Umsetzung von innovativen und zukunftsweisenden Produktkonzepten, effizienten Fertigungsprozessen und ganzen Fabriken. Mehr zu HÖRMANN Rawema - HÖRMANN Vehicle Engineering GmbH, Chemnitz:
Das Unternehmen konzentriert sich auf das Design Engineering, insbesondere auf die Entwicklung von Schienen- und Straßenfahrzeugen. Mehr zu HÖRMANN Vehicle Engineering - VacuTec Meßtechnik GmbH, Dresden:
Die GmbH ist weltweit führend bei der Entwicklung und Produktion von Detektoren zum Nachweis ionisierender Strahlung. Mehr zu VacuTec Meßtechnik - Sitec Industrietechnologie GmbH, Chemnitz:
Das Unternehmen entwickelt, fertigt und liefert gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen der Sitec Automation weltweit kundenspezifische Produktionstechnik als Erstausrüster. Mehr zu Sitec Industrietechnologie


Diversifiziert im Markt mit vier zukunftstechnologischen Geschäftsbereichen
Als Technologieunternehmen, das seit nahezu 65 Jahren Zukunft gestaltet, ist die kontinuierliche Veränderung fester Bestandteil der HÖRMANN Firmenphilosophie. Die HÖRMANN Gruppe erfindet sich fortwährend neu, um einerseits den Kunden der beste Partner zu sein und andererseits der Verantwortung gegenüber allen Mitarbeitern gerecht zu werden. Stillstand ist Rückschritt. Deshalb ist HÖRMANN darauf bedacht, Tempo zu machen und die Unternehmensentwicklung voranzutreiben, unternehmerische Entscheidungen zeitgerecht zu treffen und notwendige Kurskorrekturen ohne Zögern zu verwirklichen.
In einem globalen Wettbewerb, in einer Welt von morgen mit alternativen Verkehrssystemen, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz sind Schnelligkeit, Präzision und Innovationsfreude die gefragten Attribute unserer unternehmerischen Aktivität – Attribute, die von je her in der Gruppe seit Gründung durch Hans Hörmann gelebt werden. Diese Erfahrung ist gerade heute sehr viel wert.
Diversifiziert, in vier zukunftstechnologischen Geschäftsbereichen operierend, hat die HÖRMANN Gruppe 2018 das beste Geschäftsjahr seit der Finanzkrise 2008 präsentiert. Mit den Segmenten Automotive, Communication, Intralogistics und Engineering hat sich die Gruppe international eine Reputation gesichert, auf deren Fundament „Zukunft mit Beharrlichkeit“ gestaltet werden kann.
Seit 2020 ist mit HÖRMANN Digital ein weiteres Unternehmen in der Unternehmensgruppe - ein Start-up, das Produkte, Dienstleistungen und neue Geschäftsmodelle für die digitalen Herausforderungen von Morgen entwickelt. HÖRMANN Digital bündelt innerhalb der HÖRMANN Gruppe die Kompetenzen rund um das Thema Digitalisierung und bringt den Prozess der schnell fortschreitenden Digitalisierung unter Nutzung vieler Synergien voran. Weitere Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
Suche
Keine Ergebnisse

Ad-hoc-Mitteilungen

Finanzmitteilungen
Bleiben Sie informiert – Abonnieren Sie unsere Investor Relations News!
Mit unseren Investor Relations News erhalten Sie die wichtigsten Updates zu aktuellen Entwicklungen, Finanzberichten und Geschäftstätigkeiten der HÖRMANN Gruppe direkt in Ihr E-Mail-Postfach.