HÖRMANN Gruppe veröffentlicht Finanzergebnisse für ersten neun Monate 2021

HÖRMANN Gruppe veröffentlicht Finanzergebnisse für ersten neun Monate 2021

Die HÖRMANN Industries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2TSCH) hat heute ihre Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2021 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum stieg der Umsatz der Gruppe im Vergleich zum Vorjahr von 366,8 Mio. € um 63,2 Mio. € auf 430,0 Mio. €. Die Umsatzsteigerung resultierte überproportional aus den Geschäftsbereichen Automotive und Communication, wohingegen die Bereiche Engineering und Services nach wie vor die spätzyklischen Folgen der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen zeitlich verschobenen Auftragsvergaben zu spüren bekamen.

Hörmann Digital Hackathon

HÖRMANN Digital veranstaltet Hackathon mit vielen neuen Ergebnissen

Drei Tage Ausdauer und Nervenkitzel. Im Team grübeln, recherchieren und brain - stormen – und sich gemeinsam mit einem Thema bis tief in die Nacht beschäftigen.

Hörmann Gruppe

HÖRMANN Gruppe schafft neue Wege zur Gewinnung von neuen Mitarbeitern

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sich die HÖRMANN Gruppe entschlossen, neue Wege zur Gewinnung von neuen Mitarbeitern zu gehen und ein Trainee-Programm zum Einstieg in die HÖRMANN Gruppe anzubieten.

Funkwerk Baustart

HÖRMANN Gruppe bei Spatentisch von Funkwerk-Gebäudeerweiterung dabei

Die seit vielen Jahren positive Firmenentwicklung und die anhaltend gute Auftragslage lassen die Funkwerk Systems GmbH am Stammsitz in Kölleda an ihre räumlichen Grenzen stoßen.

Sirenen von HÖRMANN Warnsystemen

HÖRMANN Warnsysteme sorgt für Dammsicherheit mit Sirenen

Der rumänische Energiekonzern Hidroelectrica SA setzt bei der Sicherheit von Staudämmen auf die Sirenen von HÖRMANN Warnsystemen.

Hörmann BauPlan

HÖRMANN BauPlan leitet Projekt für Weltmarktführer Würth

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG wird zur Erweiterung des Niederlassungsnetzes für die Region Berlin-Brandenburg ihre Verkaufsniederlassung nach Königs Wusterhausen verlegen.

HÖRMANN Automotive in Gustavsburg

HÖRMANN Automotive übernimmt Entwicklungsverantwortung für komplexe Baugruppe

HÖRMANN Automotive in Gustavsburg erhielt einen größeren Serienauftrag von MAN für die Produktion und Entwicklung des vorderen Unterfahrschutzes.