HÖRMANN: Klatt Fördertechnik GmbH verzeichnet einen Paketboom

HÖRMANN: Klatt Fördertechnik GmbH verzeichnet einen Paketboom

Die Klatt Fördertechnik GmbH profitiert vom stark wachsenden Versandhandel: Rund 70 % des Umsatzes entfallen bereits auf Anlagen zur Paketbeförderung.

HÖRMANN Automotive hat eine neue Lackieranlage für hochwertige Beschichtungen

Die HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH hat in ihrem Werk in Ebersbach eine neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb genommen. „In dieser Anlage werden Werkstücke und Baugruppen von Kraftstofftanks, Verkleidungsbleche und Klappen sowie Heizkanäle für Busse und ähnlich anspruchsvolle Bauelemente in einem mehrstufigen, nasschemischen Prozess vorbehandelt und anschließend in einer Hand- oder Automatikkabine mit Pulverlack beschichtet“, erklärt Tobias Frenzel, Geschäftsführer der HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH.

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: Im Wandel

HÖRMANN Magazin "mittendrin" mit Fokus: Im Wandel

Die erste Ausgabe des HÖRMANN Magazins "mittendrin" mit dem Titel „Wandel“ gibt einen Rückblick über 65 Jahre Firmengeschichte und bringt gleichzeitig mit dem neuen Markenauftritt, vielen News und Berichten über Innovationen auch die starke Kraft der Mitarbeiter zur stetigen Erneuerung der HÖRMANN Gruppe und damit zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft zum Ausdruck.

HÖRMANN Konzernhalbjahresbericht

Konzernhalbjahresbericht | 30. Juni 2022

HÖRMANN Konzernzwischenbericht

Konzernzwischenbericht | 31. März 2022

HÖRMANN Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2021 | 31. Dezember 2021

HÖRMANN Konzernzwischenbericht

Konzernzwischenbericht | 30. September 2021

HÖRMANN Konzernzwischenbericht

Konzernzwischenbericht | 31. März 2021

HÖRMANN Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2020 | 31. Dezember 2020

HÖRMANN Konzernzwischenbericht

Konzernzwischenbericht | 30. September 2020

HÖRMANN Konzernhalbjahresbericht

Konzernhalbjahresbericht | 30. Juni 2020

HÖRMANN Konzernzwischenbericht

Konzernzwischenbericht | 31. März 2020

HÖRMANN Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2019 | 30. April 2020

HÖRMANN Konzernhalbjahresbericht

Konzernhalbjahresbericht 2019 | 30. Juni 2019

HÖRMANN Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2018 | 20. April 2019

HÖRMANN Magazin: Jubiläumsausgabe - 70 Jahre Hörmann

Magazin "mittendrin": Jubiläumsausgabe - 70 Jahre Hörmann

HÖRMANN Magazin: Werte prägen unsere Arbeit

Magazin "mittendrin" | 4-2024

HÖRMANN Magazin: Sicher und gesund bei der Arbeit

Magazin "mittendrin" | 3-2024

HÖRMANN Magazin: Offen für die Welt

Magazin "mittendrin" | 2-2024

HÖRMANN Magazin: Ingenieurskunst

Magazin "mittendrin" | 1-2024

HÖRMANN Magazin: Wir engagieren uns

Magazin "mittendrin" | 4-2023

HÖRMANN Magazin: Lernwelten

Magazin "mittendrin" | 3-2023

HÖRMANN Magazin: Nah am Kunden

Magazin "mittendrin" | 2-2023

HÖRMANN Magazin: We work digital

Magazin "mittendrin" | 1-2023

HÖRMANN Magazin: Mitarbeiter gewinnen und binden

Magazin "mittendrin" | 4-2022

HÖRMANN Magazin: Netzwerken auf Social Media

Magazin "mittendrin" | 3-2022

HÖRMANN Magazin: Wir handeln nachhaltig

Magazin "mittendrin" | 2-2022

HÖRMANN Magazin: Sicher durch den Alltag

Magazin "mittendrin" | 1-2022

HÖRMANN Magazin: Vielfalt leben

Magazin "mittendrin" | 4-2021

HÖRMANN Magazin: Zukunft gestalten

Magazin "mittendrin" | 3-2021

HÖRMANN Magazin: Neue Ideen, neue Wege

Magazin "mittendrin" | 2-2021

HÖRMANN Magazin: Wir packen an

Magazin "mittendrin" | 1-2021

HÖRMANN Magazin: Unsere Werte

Magazin "mittendrin" | 2-2020

HÖRMANN Magazin: Im Wandel

Magazin "mittendrin" | 1-2020

HÖRMANN Vehicle Engineering

HÖRMANN Vehicle Engineering entwickelt Europas erste Wasserstoff-Bahn mit

Das Chemnitzer Unternehmen HÖRMANN Vehicle Engineering entwickelt gemeinsam mit dem Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH und dem Chemnitzer Unternehmen Flexiva Automation & Robotik eine einzigartige Innovation: Europas erste Wasserstoff-Brennstoffzellen-betriebene Straßenbahn.

HÖRMANN Gruppe

HÖRMANN Gruppe arbeitet mit an Lösung für intermodale Logistikkette im urbanen Raum

Städte sind dynamische Ökosysteme, in denen Mobilität einen signifikanten Einfluss auf die Lebensqualität hat. Soll diese nicht nur aufrechterhalten, sondern verbessert werden, muss urbane Mobilität schnellstmöglich neu justiert werden und adäquate Lösungen für eine Reihe von Herausforderungen bieten. Dazu zählen eine stetig wachsende Bevölkerung gerade in den Metropolen, die steigende CO2- und Feinstaubbelastung, eine überalterte Verkehrsinfrastruk­tur, hohe Lärmpegel oder der stark begrenzte Nutzungsraum. Immense Bedeutung kommt hierbei der Logistik der sogenannten letzten Meile zu.

RTL-Sendung „Guten Morgen Deutschland“ stellt HÖRMANN Logistik vor

HÖRMANN Logistik im TV. RTL stellte die  Bandbreite der Lagerlogistik-Lösungen von HÖRMANN Logistik in der Sendung „Guten Morgen Deutschland“ einem breiten Publikum vor.

HÖRMANN Warnsysteme - ein Hoch auf die Sicherheit!

Die HÖRMANN Warnsysteme GmbH  installiert und wartet als Marktführer die meisten der in Deutschland installierten Sirenen.

Turiner U-Bahn weiter sicher mit Funkwerk AG unterwegs

300 Kameras aus dem Hause Funkwerk überwachen den kompletten Betrieb der U-Bahn-Linie 1 in der italienischen Stadt Turin.